Selbständig errichteten die Mitglieder von UWAKIKI zunächst eine Vorschule, die als Anlaufstelle für zahlreiche (Waisen-) Kinder der Umgebung Kitahyas, den Besuch der Grundschule ermöglicht und grundlegendes Wissen kostenlos vermittelt. Am Unterricht nehmen ca. 75 Kinder (zwischen 3 und 8 Jahren) teil. Sie werden meist in Gastfamilien, bei Nachbarn oder Mitgliedern der Organisation untergebracht. Neben Unterrichtsmaterialien erhalten die Kinder gegebenenfalls ein warmes Essen, Medizin und nach Abschluss der Vorschule eine Schuluniform, die in Tansania nach Vorbild englischer Kolonialherrschaft noch weit verbreitet ist.
Zielgruppe
- vorrangig (Halb-) Waisenkinder von HIV-Infizierten Eltern zwischen 3 und 8 Jahren
- Alleinstehende und alte Menschen
- Frauen
- HIV-Infizierte und Kranke
Arbeitsfelder
Zum besseren Verständnis hier nun ein Überblick über Aufgaben, denen sich die Organisation zur Zeit widmet:
- kostenfreie Betreuung und Ausbildung von Kindern im Vorschulalter an der UWAKIKI-Nursery-School
- kostenlose Bereitstellung von Schulmaterialen, medizinischer Versorgung bzw. Versorgung mit Lebensmitteln
- Unterstützung der Pflegefamilien
- Schutz der Umgebung sowie die umweltfreundliche Nutzung von Feldern zum Anbau von Bäumen zur Wiederaufforstung
- Anbau von Bananenpflanzen auf ca. 200 ha
- ein landwirtschaftliches Projekt zum Anbau von Getreide und Bananen, das die Ernährung der zu betreuenden Kinder sichert
- Zucht von Ziegen und Hühnern für den Eigenbedarf
- Anfertigung von verschiedenen Gebrauchs- und Schmuckgegenständen aus Bast zum Verkauf
- Betreuung von Alten, Kranken und Witwen der umliegenden Gemeinden mit Medikamenten, Lebensmitteln, Feuerholz, Wasser und Kleidung