uwakiki orphanage center

Deutsch | English | Swahili

Heike Matthes

Mehr als eine Reise…

…durch ein unbekanntes Gebiet ist ein dreimonatiger Aufenthalt in einer tansanischen Familie auf dem Land. Gemeinsames Leben pur- inmitten von Bananenhainen, den zur Familie gehörenden Ziegen und Hühnern sowie ohne Strom und fließend Wasser, das täglich aus der hausnahen Quelle geschöpft wird.

Ein ganz anderes Leben, das unseren gepflegten Gewohnheiten so gar nicht entspricht und ein Loslassen vom Altbekannten erfordert.

Was erwartet einen »der auszieht um das Leben von einer anderen Seite kennen zu lernen«?

Eine Zeit, reich an tansanischen Alltags-, Lebens- und Arbeitsgewohnheiten, die zum Nachdenken anregen und die eigene bekannte Welt in einer neuen Perspektive erscheinen lassen. Eine Zeit, die zur Auseinandersetzung mit der fremden und der eigenen Kultur einlädt und die mit festgefahrenen Vorstellungen und Bildern konfrontiert. Eine Zeit, die einem ganz anderem Rhythmus folgt und anderen Gesetzmäßigkeiten gehorcht.

Drei Monate UWAKIKI bedeutet zum Beispiel das lokale Netzwerk der Frauengruppe kennen zu lernen, die mit dem gemeinsamen Anbau von Vanille, dem Brauen von einheimischem Bier oder einer Baumschule versuchen, beispielsweise finanzielle Mittel für die Schule zu erwerben.

UWAKIKI heißt auch erkrankte Menschen zu besuchen und zu unterstützen, die nur mit materieller und sozialer Hilfe anderer überleben können. Oder alte Menschen aufsuchen, die aufgrund von HIV erneut die Elternrolle für ihre Enkel übernommen haben, obwohl sie sich zur Ruhe setzen könnten.

UWAKIKI ist auch Gespräch und Gedankenaustausch über Leben in Europa. Konfrontation mit afrikanischen und europäischen Bildern, die sich in der Realität so gar nicht bewahrheiten. Sei es die oftmals verquere Einstellung der Europäer zur Arbeitseinstellung der Afrikaner oder die afrikanische Vorstellung vom unermesslichen Reichtum der Europäer.

Miteinander Blickwinkel verschieben und die Welt aus neuer Richtung betrachten, das bietet die Zeit bei UWAKIKI.